Alaaf im Sunneshing – Kölsche Tön mitten im Sommer

Gestern Abend wurde es in Gleis11 in Quadrath-Ichendorf richtig jeck: Über zweieinhalb Stunden lang erklangen kölsche Töne zum Mitsingen – eine Veranstaltung voller Emotionen, Gemeinschaft und musikalischer Heimatgefühle.

Zwar musste das Publikum auf den Auftritt von Uwe Ulbrich (Hätz & Siel) verzichten, doch Sebastian Tribowski, der kurzfristig einsprang, machte seine Sache hervorragend. Gemeinsam mit Martin Michalski sorgte er dafür, dass die Stimmung keinen Moment litt – im Gegenteil: Die Energie war von Anfang an spürbar und steigerte sich im Laufe des Abends noch weiter.

Die Idee, Karnevalslieder außerhalb der Session zu feiern, ging voll auf. Das Format „Alaaf im Sunneshing“ bewies eindrucksvoll, dass kölsche Musik keine Jahreszeiten kennt – sie funktioniert überall dort, wo Menschen zusammenkommen, singen, lachen und das Leben feiern. Bei sommerlicher Atmosphäre und in bester Gesellschaft wurde deutlich: Diese Lieder verbinden über Generationen hinweg.

Das Repertoire des Abends ließ keine Wünsche offen: Medleys kölscher Evergreens, zahlreiche Hits von Bläck Fööss und Höhner, aber auch neuere Songs von Kasalla, Klüngelköpp, Cat Ballou, Brings, BAP, Lupo und LSE (Lammers, Steffen, Engels) sorgten für Gänsehautmomente. Ein besonderes Highlight war ein umgetextetes Lied von Hubert von Goisern, das ursprünglich aus der Steiermark stammt – liebevoll adaptiert von Urgestein Uwe Ulbrich.

Das Publikum war begeistert, sang laut mit und ließ sich von der mitreißenden Atmosphäre tragen. „Alaaf im Sunneshing“ hat gezeigt: Die karnevalistische Energie lebt – das ganze Jahr über. Diese Veranstaltung war mehr als nur ein Mitsingkonzert – sie war ein Zeichen dafür, wie sehr kölsche Musik Menschen bewegen und miteinander verbinden kann.

Ein Abend voller Musik, Humor und Gemeinschaft – genau so, wie man sich das kölsche Lebensgefühl wünscht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.